Kinderkreuzweg
Am Karfreitag ist um 10.00 Uhr ein Kinderkreuzweg für alle Grundschulkinder in der Kirche St. Michael in Bilk. Dazu sind auch die Kommunionkinder herzlich eingeladen.
Am Karfreitag ist um 10.00 Uhr ein Kinderkreuzweg für alle Grundschulkinder in der Kirche St. Michael in Bilk. Dazu sind auch die Kommunionkinder herzlich eingeladen.
Die Kolpingfamilie lädt alle Mitglieder und Interessierte an Karfreitag, den 18. April ein, mit uns den Kreuzweg zu beten. Wir treffen uns um 9 Uhr an der Kirche St. Petronilla, von da gehen wir den Außenkreuzweg. Bitte die Kreuzweghefte von Thorsten Hendricks mitbringen.
Am Sonntag, 13.04.2025, bietet Anja Raschke, Präses der kfd, um 19.30 Uhr in der Kirche St. Michael in Bilk eine meditative Einstimmung auf die Kar- und Ostertage an.
Mit Texten, Bildern und Liedern wird das Geschehen dieser wichtigen Zeit im Kirchenjahr betrachtet. Herzliche Einladung an alle.
Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde,
wie in jedem Jahr ist die Kollekte am Palmsonntag für die Christen im Heiligen Land bestimmt. Insbesondere seit dem 7. Oktober 2023 haben Terror und Krieg dort vielen Menschen den Tod gebracht; Angst und Hass machen ein Zusammenleben unmöglich. Die Gräben scheinen unüberbrückbar, jede Perspektive auf Dialog und Verständigung utopisch.
Und doch gibt es Menschen, die aufeinander zugehen und dabei religiöse, ethnische und nationale Grenzen überwinden. Es sind Christen, Juden und Muslime, die sich trotz aller Widerstände als Brückenbauer für Verständigung und Versöhnung engagieren.
Im zwischenmenschlichen und interreligiösen Dialog setzen sie sich dafür ein, dass ein gesellschaftliches Miteinander wieder möglich wird.
„Schritt für Schritt. Aufeinander zugehen“ – so lautet das Motto über der diesjährigen Palmsonntagskollekte. Mit ihr unterstützen wir Projekte und Initiativen des Deutschen Vereins vom Heiligen Lande und der Franziskaner im Heiligen Land, insbesondere auch im Bereich der Dialog- und Versöhnungsarbeit. Mit unserer Hilfe wollen und können wir dort den Frieden fördern, wo die Gewalt so viele Wunden gerissen und Trauer hinterlassen hat.
Wir Bischöfe bitten Sie ganz herzlich um Ihre Anteilnahme, um Ihr Gebet und auch um Ihre Spende für die Menschen im Heiligen Land.