Irland – Zauber der grünen Insel
Irland, das nächste Reiseziel das die Firma LippeBus in Zusammenarbeit mit der Pfarrgemeinde St. Petronilla vom 16. - 26.5.2026 anbietet.
Der Hafen von Amsterdam ist das erste Reiseziel. Von dort schifft sich die Reisegruppe am Abend ein und nimmt die Nachtfähre nach Newcastle. Nach einem Abendessen und Frühstück an Bord geht es dann entlang des Hadrian Walls durch England. Wir streifen Schottland und erreichen am Nachmittag die Fähre Richtung Belfast. Am kommenden Morgen steht eine Stadtführung in Belfast und nachmittags Giants Caseway, ein Naturwunder an der Westküste Irlands bestehend aus sechseckigen Basaltsäulen an. Bevor es ins Hotel geht, steht noch ein Stopp an der Burgruine Dunluce Castle an. Eine Rundfahrt in der Grafschaft Donegal mit seinem Nationalpark, seinen Seen, Tälern und Wäldern im Nordosten Irland sind der Schwerpunkt des 4. Tages. Am folgenden Tag geht dann die Fahrt weiter in den Westen Irlands. Die wilden und urtümlichen Landschaften mit ihren Mooren, Seen und Bergen sind der Zauber Irlands. Sie bilden eines der letzten Gebiete der keltischen Kultur. Die Besichtigung der ältesten Benediktinerabtei Irlands, Kylemore Abbey, rundet diesen Tag ab.
Entlang der Bucht von Galway geht die Reise am Morgen des 6. Reisetages durch die bizarre Karstlandschaft des Burren. Weiter geht es zu den Cliffs of Moher. Hier fällt die Küste 200 m direkt ab ins Meer. Der Reisegruppe bietet sich hier ein atemberaubender Blick in die Tiefe, Weite und die mächtige Gewalt des Atlantiks ist hautnah zu spüren.
Am kommenden Tag darf sich die Reisegruppe von der wunderschönen Panoramastraße „Ring of Kerry“ verzaubern lassen. Der Weg führt entlang der malerischen Küstenstraße der Iveragh-Halbinsel durch spektakuläre Landschaften, charmante Dörfer und historische Stätten. Höhepunkte sind die beindruckenden Klippen von Skellig Michael, der berühmte Ladies View-Aussichtspunkt und der Nationalpark Killarney. Hier besichtigt die Gruppe das Muckross-House mit seinen wunderschönen Gärten.
Von Killarney geht es dann am 8. Tag zurück ins Landesinnere Richtung Dublin. Rock of Cashel, der Herrensitz vieler Hochkönige ist ein Besichtigungspunkt an diesem Tag. Die Ruine zieht auch heute noch viele Besucher in ihrem Bann.
Nach einer erholsamen Nacht in Dublin steht dann die Stadt im Mittelpunkt des 9. Tages. Da sind die „Doors of Dublin“, die verwinkelten Gassen der Wikingerzeit und die prächtige Kathedrale wichtige Erlebnispunkte des Tages. Der letzte Abend in Irland kann dann bei einem guten irischen Bier, einem Whiskey oder einem Spaziergang ausklingen.
Am kommenden Tag heißt es dann: „Good bye Irland“. Morgens geht es mit der Fähre Richtung Rotterdam. Ein Tag und eine Nacht auf See warten auf die Reisegruppe. Am 26.5. erreicht die Gruppe nach einem guten Frühstück an Bord Rotterdam und tritt die Heimreise Richtung Wettringen an.
Der Reisepreis der Fahrt beträgt 1998,00 € für die Übernachtung im Doppelzimmer und 2437,00 € im Einzelzimmer. Darin enthalten sind die Fahrt, die Übernachtung in 3 oder 4 Sterne Hotels in Irland, Halbpension und Eintritte zu den angebotenen Besichtigungen. Wer auf der Fähre statt des angebotenen Etagenbettes ein Doppelbett buchen möchte, zahlt dafür einen Mehrpreis. Ein gültiger Reisepass ist für diese Reise zwingend notwendig.
Informationen über die Reise sind über die Firma LippeBus Frau Willmes, Tel. 02593/9485 oder Bernhard Rathmer Tel. 02557/541 zu bekommen. Informationen zu der Reise liegen auch im Pfarrbüro St. Petronilla zu den Öffnungszeiten aus. Anmeldungen sind bei der Firma Lippe-Bus Ascheberg ab dem 20. Oktober 2025 möglich. Die Anmeldung ist erfolgt, sobald Sie eine Bestätigung der Firma LippeBus erhalten haben. Dann ist auch direkt eine Anzahlung von 350,-€ zu leisten. Den Termin für die Restzahlung entnehmen Sie der Bestätigung von LippeBus.