Aktuelles

Irland – Zauber der grünen Insel

Irland, das nächste Reiseziel das die Firma LippeBus in Zusammenarbeit mit der Pfarrgemeinde St. Petronilla vom 16. - 26.5.2026 anbietet.

Der Hafen von Amsterdam ist das erste Reiseziel. Von dort schifft sich die Reisegruppe am Abend ein und nimmt die Nachtfähre nach Newcastle. Nach einem Abendessen und Frühstück an Bord geht es dann entlang des Hadrian Walls durch England. Wir streifen Schottland und erreichen am Nachmittag die Fähre Richtung Belfast. Am kommenden Morgen steht eine Stadtführung in Belfast und nachmittags Giants Caseway, ein Naturwunder an der Westküste Irlands bestehend aus sechseckigen Basaltsäulen an. Bevor es ins Hotel geht, steht noch ein Stopp an der Burgruine Dunluce Castle an. Eine Rundfahrt in der Grafschaft Donegal mit seinem Nationalpark, seinen Seen, Tälern und Wäldern im Nordosten Irland sind der Schwerpunkt des 4. Tages. Am folgenden Tag geht dann die Fahrt weiter in den Westen Irlands. Die wilden und urtümlichen Landschaften mit ihren Mooren, Seen und Bergen sind der Zauber Irlands. Sie bilden eines der letzten Gebiete der keltischen Kultur. Die Besichtigung der ältesten Benediktinerabtei Irlands, Kylemore Abbey, rundet diesen Tag ab.

Weiterlesen: Irland – Zauber der grünen Insel

Rosenkranzandachten 2025

Zur Rosenkranzandacht laden wir herzlich ein am Freitag, 31.10.2025, um 10.30 Uhr, ins Elisabeth-Stift.

Zur Rosenkranzandacht laden wir herzlich ein am Freitag, 24.10.2025, um 10.30 Uhr ins Elisabeth-Stift.

Zur Rosenkranzandacht laden wir herzlich ein am Freitag, 17.10.2025, um 10.30 Uhr, ins Elisabeth-Stift.

Zur Rosenkranzandacht am 15. Oktober um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Petronilla lädt die Elisabeth-Konferenz alle Seniorinnen und Senioren herzlich ein. Anschließend findet ein gemütliches Beisammensein bei Zwiebel- und Gemüsekuchen im Pfarrzentrum statt.
Anmeldungen sind erforderlich bis zum Samstag, 11. Oktober 2025, bei Anna Mieves, Tel. 1083 oder Christel Altenschulte, Tel. 1710 (Sprachnachricht möglich).

Der Monat Oktober ist der Rosenkranzmonat. Wie auch in den vergangenen Jahren laden wir wieder herzlich ein zur Rosenkranzandacht. Wir beginnen mit der Rosenkranzandacht am Freitag, 03.10.2025, um 10.30 Uhr, im Elisabeth-Stift.

 

 

Zum Gedenken an unsere Pastoralreferentin Anja Raschke

Am vergangenen Montag, 22.09.2025, starb nach längerer Krankheit unsere Pastoralreferentin Anja Raschke. Viele Gemeindemitglieder haben mit Bestürzung und Erschrecken auf diese Nachricht reagiert. Anja war seit 17 Jahren in unserer Gemeinde tätig. Während dieser Jahre hat sie viele Menschen geprägt und sie im Vertrauen auf die Gegenwart Gottes in unserer Welt gestärkt.

Nach Stationen in Telgte, Laggenbeck und Ibbenbühren begann Anja ihren Dienst bei uns am 1. September 2008.

Sie engagierte sich in unserer Projektgruppe für die Erstkommunionkinder, brachte sich bei unserer Landjugend und unseren Pfadfindern ein, unterstützte unsere kfd, half im Marienheim und im Elisabethstift. Mit großer Aufmerksamkeit und einem hohen Maß an Mitgefühl war sie für diejenigen da, die besondere Hilfe brauchten. Zudem stärkte sie trauernde Menschen und begleitete den letzten Weg vieler Gemeindemitglieder. Anja hat deutliche Spuren in der Glaubensgeschichte einzelner und der ganzen Gemeinde hinterlassen.

Wir danken ihr, dass sie über viele Jahre für uns da war; wir bleiben ihr im Gebet verbunden.

Am Mittwoch (01.10.) treffen wir uns um 19.00 Uhr zu einer Abendandacht in St. Petronilla.

Am Donnerstag (02.10.) beginnt Ihr Seelenamt um 14.00 Uhr in St. Petronilla; anschließend ist die Beisetzung auf unserem Friedhof.

Alle sind herzlich eingeladen, Anja auf ihrem letzten Weg zu begleiten.

Taufe – ein gemeinschaftliches Erlebnis in unserer Gemeinde

Die Taufe ist das grundlegende Sakrament für jede Christin und jeden Christen. Im Sakrament der Taufe sagt Gott und Menschen zu: „Du bist meine geliebte Tochter/mein geliebter Sohn. (Mt 3.13 ff)

So spricht Gott in der Taufe jeden Menschen als Kind, als Erwachsener und älteren Menschen ganz persönlich an und schenkt seine bedingungslose Zusage, die für ein ganzes menschliches Leben und darüber hinaus gilt.

Weiterlesen: Taufe – ein gemeinschaftliches Erlebnis in unserer Gemeinde