Sternsinger sammeln 13.000 Euro

Freude über hohe Spendensumme

Dienstag, 10. Januar 2023 - 12:18 Uhr

von Herbert Göcke;  Foto: Herbert Göcke

Sternsinger sammeln 13.000 Euro
Die Wettringer Sternsingerinnen und Sternsinger versammelten sich am Sonntag zum Abschlussgottesdienst vor der Pfarrkirche St. Petronilla. Sie sammelten in diesem Jahr bei ihrem Gang durch die Gemeinde 13.000 Euro.

Die Sternsinger-Aktion in Wettringen war in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. 13.000 Euro sammelten die Kinder auf ihrem Weg durch die Gemeinde. Mehr als 100 Sternsinger waren durch Wettringen gezogen (unser Medienhaus berichtete). „Der Spendenerlös, der in diesem Jahr gesammelt wurde, ist vor dem Hintergrund zu sehen, dass momentan viele Menschen auch hier bei uns finanziell schwierige Zeiten erleben“, sagte Pastoralreferentin Anja Raschke beim Abschlussgottesdienst am Sonntag. Zum Vergleich: Bei der Sternsinger-Aktion 2020 waren 11.293 Euro gesammelt worden.

Das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion lautete: „Kinder stärken – Kinder schützen“. Dabei lag der Fokus in diesem Jahr besonders auf Indonesien. Mit den gesammelten Spenden werden vom Kindermissionswerk Projekte unterstützt, die es tausenden Gleichaltrigen weltweit ermöglichen, ihr Leben und ihre Lebensbedingungen zu verbessern. „Mit euch kann es gelingen, eine bessere Welt zu bauen,“ meinte Raschke strahlend in Richtung der Kinder.

Segensspruch an der Pfarrkirche

Zum Abschlussgottesdienst der diesjährigen Sternsingeraktion versammelten sich die Kinder mit Raschke und Pfarrer Bernhard Schmedes vor der Kirche. Dort sangen sie gemeinsam das Sternsingerlied „Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg“, bevor der Segensspruch „Christus Mansionem Benedicat“ (Christus segne dieses Haus) mit der Jahreszahl neben die Eingangstür der Pfarrkirche geschrieben wurde. Damit erhielt auch das letzte Gebäude in Wettringen den Segensspruch. Feierlich zogen alle Sternsinger in ihren Kostümen in die Kirche ein.

Am Ende des Gottesdienstes galt es noch einen großen Dank an das Organisationsteam auszusprechen, ohne dessen Arbeit und Engagement die Aktion nicht möglich gewesen wäre. So gab es einen langen Applaus für Judith Berger, Anja Witte und Silke Wortmann.

Einzelsegen

Wer neben dem Segen für das Haus an einem Einzelsegen interessiert ist, ist am kommenden Sonntag, 15. Januar, 14.30 Uhr nach Bilk eingeladen. Dort wird in der Pfarrkirche St. Michael der Einzelsegen gespendet und anschließend zu Waffeln und Heißgetränk eingeladen.